Fragmente einer Behausung
Autor/Autorin | Oswald Waldner |
---|---|
Jahr | 2021 |
Sprache | Deutsch |
Seiten | 240 |
15,00€
273 disponibili
Es gibt so viele Arten, zu Hause zu sein. Für ein Kind ist eine Mulde im Sommergras ein Zuhause, eine Höhle, ein Brett auf zwei Ästen eines Baumes. Ein naher, lieber Mensch schafft das Gefühl, angekommen zu sein, behaust zu sein. Der eigene Körper ist ein Daheim. Ebenso viele Möglichkeiten gibt es allerdings, nicht zu Hause
zu sein.
Michael ist Schauspieler und nicht nur deshalb einer, der leicht von einem ins andere schlüpft – er wechselt die Wohnung ebenso routiniert wie seine Rollen. Er beobachtet sich, seinen losen Platz in der Welt und seine Umgebung, seine Mitmenschen behutsam und offen: seine Tochter Olivia, Frauen und Männer, Freunde und Kollegen, Künstler und Spaziergängerinnen, Reisende und Hunde. Erinnerungen fließen ein, Träume geben Rätsel auf.
Diese Aufzeichnung folgt einem Mann durch einen Teil seiner Biografie im Südtiroler Künstlermilieu, greift zurück in eine Kindheit auf dem Land, in der das Kind oft ratlos und ohne Erklärung bleibt, und vermittelt das pure Leben in einer Fülle an Begebenheiten, die mit großer Sympathie für die Figuren erzählt werden, ohne zu urteilen. Denn behaust zu sein bedeutet vielleicht einfach, sein zu dürfen, nicht mehr und nicht weniger.
Oswald Waldner (Schenna, 1948) lebt in Meran und Innsbruck. Schauspielausbildung in Wien und Innsbruck. Arbeitete als Rundfunkjournalist und Nachrichtensprecher bei einem Privatsender in Südtirol. Er ist Gründungsmitglied des Vereins Theater in der Klemme und der Südtiroler Autorinnen- und Autorenvereinigung, spielte bei verschiedenen Bühnen in Südtirol und Österreich, ist Mitglied des Vereins ZeitTheater in Meran, schreibt Theaterstücke, Prosa und Lyrik. Mitarbeit bei RAI Südtirol bei Hörspielen und als Lektor für Kindersendungen. Veröffentlichungen u. a.: Unruhige Begegnung (Pierrette, 1994), Seltsame Geschichten aus Stranonia (deutsch- und italienischsprachige Ausgabe, Pierrette, 1994), Katzenmusik (Hörspiel, Pierrette, 1995). Veröffentlichungen in Anthologien und Zeitschriften, Lesungen in Bibliotheken und Schulen. Fragmente einer Behausung ist sein erster längerer Prosaband.
