Seleziona una pagina

Der Riss

19,80

1915-1943. Die ungelösten Verflechtungen zwischen Italien und Deutschland (Originaltitel: La lacerazione. 1915-1943 I nodi irrisolti tra Italia e Germania)

300 disponibili

COD: 978-88-7223-258-3 Categoria: Tag:

Descrizione

Die Aufarbeitung einer nicht unwesentlichen Episode in der jahrhundertelangen, engen und konfliktreichen Beziehung zwischen Deutschen und Italienern.

Für Italien ist der 8. September 1943, der Tag des Waffenstillstandes mit den Alliierten, ein schmerzhaftes und schwieriges Ereignis, das vielleicht noch nicht völlig aufgearbeitet, aber zumindest lange diskutiert worden ist. In Italien gilt dieser Tag heute als ein Symbol für die Schwäche, aber zugleich als Symbol für die moralische Kraft der Nation. Doch welche Bedeutung hatte die Aufkündigung des Paktes mit dem Deutschen Reich für die Deutschen? Welchen Einfluss hatte der Waffenstillstand auf die Politik der deutschen Besatzer? Wie haben die deutsche Bevölkerung und die zahlreichen Soldaten in Italien diese Bekanntmachung erlebt? In welchem Maße prägen die damaligen Urteile das heutige Italienbild?
Paolo Emilio Petrillo geht diesen Fragen und den Verflechtungen der Jahre 1915 bis 1943 zwischen Deutschland und Italien in seinem aktuellen Buch nach. Seine Quellen sind in erster Linie vom Sicherheitsdienst der SS verfassten Bände der “Meldungen aus dem Reich”, aber auch Zeitungsartikel, Gespräche mit noch lebenden Zeitzeugen, Politikern, Diplomaten.

Informazioni aggiuntive

Autor/Autorin

Paolo Emilio Petrillo

Vorwort von

Michael St?rmer

?bersetzung von

Ingo Pf?nder, Paolo Emilio Petrillo

Seiten

360

Sprache

Deutsch

Jahr

2016