Eraldo Affinati

Eraldo Affinati wurde 1956 in Rom geboren und ist Schriftsteller und Lehrer. Gemeinsam mit seiner Frau Anna Luce Lenzi rief er die Penny-Wirton-Schule ins Leben, in der Einwanderer kostenlos italienisch lernen können. Die Geschichte seines Großvaters, der 1944 von den Nationalsozialisten ermordet wurde, und die seiner Mutter die aus dem Deportationszug nach Deutschland fliehen konnte, inspirierten ihn zu Campo del sangue (1997 bei Mondadori und 1999 unter dem Titel Ein Weg der Erinnerung bei Fischer erschienen). Erwähnenswert ist in diesem Zusammenhang auch die Veröffentlichung Un teologo contro Hitler. Sulle tracce di Dietrich Bonhoeffer (Mondadori, 2002). Eine Vielzahl seiner Publikationen widmet sich der Welt der Schule, insbesondere der Person Don Milanis (L’uomo del futuro, Mondadori, 2016; Il sogno di un’altra scuola, Piemme, 2018). Zuletzt erschien I meccanismi dell’odio (Mondadori, 2020), ein Gespräch mit Marco Gatto über Rassismus.

Zeigt alle 2 Ergebnisse