Daniel Wisser

Daniel Wisser wurde 1971 in Klagenfurt geboren und lebt seit 1989 in Wien. Daniel Wisser studierte Germanistik an der Universität Wien. Seit 1990 verfasst er Prosa, Lyrik und radiophone Werke und ist als Herausgeber und Verleger zeitgenössischer Literatur tätig. 2003 erschien sein Debütroman Dopplergasse acht (Ritter Verlag), 2011 der Roman Standby. Der Roman Ein weißer Elefant wurde 2013 mit dem 2. Preis der Literaturbiennale Floriana ausgezeichnet und für das Finale des alpha-Literaturpreises nominiert. Seit 2012 tritt Wisser mit frei vorgetragenen Erzählungen auf. Eine Sammlung dieser Erzählungen erschien im Jahr 2016 unter dem Titel „Kein Wort für Blau“ (alle drei im Klever Verlag). 2017 erschien der Roman Löwen in der Einöde, 2018 der Roman Königin der Berge (beide Jung und Jung), für den Daniel Wisser den Österreichischen Buchpreis 2018 erhielt. Daniel Wisser ist seit 1994 Mitglied des Ersten Wiener Heimorgelorchesters.

Einzelnes Ergebnis wird angezeigt