Italienische Impressionen

12,00

Eine Franz-Tumler-Anthologie

300 vorrätig

Artikelnummer: 978-88-7223-319-1 Schlagwort:

Beschreibung

Volterra: Es war Sonntagnachmittag und Herbst. Wenig Fremde im Land, da bekommt es sein eigenes Leben zurück. Erde und Himmel trocken, das Laub gelichtet, von Dürre geschrumpft, auch die Äcker abgeräumt, die Früchte geerntet.

Franz Tumler begegnete Italien in seinem Leben immer wieder: einerseits als historisch zu begreifendes Gebilde, so etwa im Zusammenhang mit der italienischen Südtirol-Politik, andererseits aber auch vor dem Hintergrund seiner Kunst, seiner Literatur, seiner Landschaften und seiner Menschen. Der junge Tumler stand in den 1930er und 1940er Jahren Italien eher skeptisch gegenüber. Dies änderte sich nach 1945, als er begann, ausgedehnte Reisen nach Italien zu unternehmen und das Land von Norden bis in den äußersten Süden für sich zu erkunden.
Der Gardasee, die Toskana und die Maremma, Latium und die Hauptstadt Rom sowie in nächster Nachbarschaft Olevano, und schließlich Sizilien wurden dabei für den Dichter und Schriftsteller Franz Tumler “poetische Orte”, die dem Leser in diesem Buch in Prosa, Lyrik und Essay nähergebracht werden sollen.

Zusätzliche Informationen

Autor/Autorin

Franz Tumler

Herausgeber*in

Ferruccio Delle Cave

Seiten

155

Sprache

Deutsch

Jahr

2019