Beschreibung
Südtirol, wie es italienische Schriftsteller, Journalisten, Politiker und Freigeister während der akutesten Phase der Krise nach dem Krieg “beschrieben” haben.
Diese Anthologie will einen Beitrag zum Verständnis der Geschichte Südtirols im 20. Jahrhundert liefern. Dabei werden insbesondere die Beiträge italienischer Politiker*innen und Intellektueller zu den politischen Ereignissen in Südtirol von Beginn der 1950er-Jahre an berücksichtigt. Die Textsammlung umfasst sowohl politische Essays und Artikel als auch historische Beiträge. Die Urheber*innen dieser Texte sind Protagonist*innen der lokalen Szene aber auch Beobachter*innen von außerhalb. Einige der Texte mögen dem/r deutschsprachigen Leser*in neu und manchmal auch befremdlich erscheinen, sie gehören aber, nolens volens, auch zu dieser Auseinandersetzung.
Diese Gegenüberstellung der Meinungen von gestern und der Wirklichkeit von heute könnte dabei helfen, eine Zukunftsperspektive für dieses so eigenartige Land Südtirol zu entwickeln.