Das Handwerk des Zusammenlebens

16,00

in Südtirol/Alto Adige

539 vorrätig

Artikelnummer: 978-88-7223-324-5 Kategorie: Schlagwörter: ,

Beschreibung

Zusammenleben ist ein schwieriges Handwerk, eine Kunst, die nie endet, die man üben muss, ohne sich je der Illusion hinzugeben, dass man sie ein für alle Mal beherrscht.
Weltweit gibt es ungelöste, auch gewaltsame Konflikte zwischen Ethnien und Völkern unterschiedlicher Sprache und Kulturen. Südtirol hat einen gewaltfreien Weg des Zusammenlebens gefunden. Dennoch ist das Überwinden von Vorurteilen und Abgrenzung eine stete Herausforderung. Zusammenleben bedeutet, sich auf komplexe Gedanken einzulassen. Zusammenleben ist eine anspruchsvolle Kunst, die gepflegt und praktiziert werden will, ohne dass man sich je einbilden darf, sie ein für alle Mal zu beherrschen.
Diese Thesen der beiden Autoren Lucio Giudiceandrea und Aldo Mazza können als eine Art “Handbuch des Zusammenlebens” gelesen werden. Die beiden Autoren spüren darin der Frage nach, was Politik und die einzelnen Bürger*innen tun können, um Spannungen und Konflikte zwischen den Sprachgruppen zu vermeiden.

Zusätzliche Informationen

Autor/Autorin

Lucio Giudiceandrea, Aldo Mazza

?bersetzung von

Walter K?gler

Seiten

232

Sprache

Deutsch

Jahr

2019